von SETON Fachnews Redaktion | 3. Mai 2013 | Arbeitsstätten
Mit einer Kampagne und einem dazugehörigen Online-Portal widmet sich ein Bündnis von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen dem Thema Rückengesundheit. Das Portal www.deinruecken.de hält eine Vielzahl von Informationen bereit. Von Kindesbeinen an bekommt man...
von SETON Produkt Experte | 29. April 2013 | Arbeitsstätten
Im November 2012 wurde die neue Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A1.8 “Verkehrswege” veröffentlicht. Sie regelt die Sicherheit beim Betreiben von innerbetrieblichen Verkehrswegen. Mit der ASR A1.8 wurden mehrere bisherige Technische Regeln abgelöst. Flure,...
von SETON Produkt Experte | 5. April 2013 | Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
„Lauf‘ mal bitte schnell runter ins Lager und hole das Paket vom Wareneingang ab.“ So, oder so ähnlich könnte eine Geschichte beginnen, an deren Ende ein Krankenhausaufenthalt und eine längere Ausfallzeit stehen. Treppen sind überall. Mehrmals täglich verwenden wir...
von SETON Fachnews Redaktion | 27. März 2013 | Arbeitsstätten
Die Neuerscheinung der ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheits-schutzkennzeichnung“ vollendet die nationale Umsetzung der neuen Sicherheitskennzeichnung nach EN ISO 7010. SETON unterstützt Betriebe und Beschäftigte mit einer breit angelegten Kampagne unter dem Motto...
von SETON Fachnews Redaktion | 18. März 2013 | Allgemein, Arbeitsstätten
In einem Experteninterview befragen wir den SETON Produktexperten und die Sicherheitsbeauftragte zu den Änderungen der Sicherheitskennzeichnung und der Neuauflage der ASR A1.3 im Jahr 2013 Frage: Unter dem Motto „Sicherheitskennzeichnung im Wandel“ machen Sie seit...
von SETON Azubi Team | 25. Januar 2013 | Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
Es gibt viele Faktoren, die zu berücksichtigen sind, um geeignete Regale für Arbeitsplätze auszusuchen. Dabei ist es wichtig, Räumlichkeiten effizient auszunutzen. Sie sollten bestimmen, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben: Statische Regale sind kosteneffizient,...
Neueste Kommentare