von SETON Produkt Experte | 18. November 2013 | Gefahrenstellen
Rutschunfälle lassen sich durch den richtigen Bodenbelag vermeiden. Die ASR A1.5/1,2 definiert Güteklassen für Bodenbeläge, die den Grad der Rutschsicherheit angeben. Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle gehören nach wie vor zu den häufigsten Arbeitsunfällen. Ein... mehr lesen
von SETON Produkt Experte | 24. Mai 2013 | Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
Die im Februar 2013 veröffentlichte ASR A1.5 / 1,2 konkretisiert die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung an Fußböden. Mit ihr ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Arbeitssicherheit in das neue Regelwerk der Technischen Regeln für Arbeitsstätten... mehr lesen
von SETON Produkt Experte | 29. April 2013 | Arbeitsstätten
Im November 2012 wurde die neue Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A1.8 “Verkehrswege” veröffentlicht. Sie regelt die Sicherheit beim Betreiben von innerbetrieblichen Verkehrswegen. Mit der ASR A1.8 wurden mehrere bisherige Technische Regeln abgelöst. Flure,... mehr lesen
von SETON Produkt Experte | 5. April 2013 | Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
„Lauf‘ mal bitte schnell runter ins Lager und hole das Paket vom Wareneingang ab.“ So, oder so ähnlich könnte eine Geschichte beginnen, an deren Ende ein Krankenhausaufenthalt und eine längere Ausfallzeit stehen. Treppen sind überall. Mehrmals täglich verwenden wir... mehr lesen
von SETON Produkt Experte | 18. Oktober 2011 | Fragen zum Thema Arbeitssicherheit, Persönliche Schutzausrüstung
Reinhard, tätig als Hausmeister stellte folgende Frage: Ich habe den SETON Newsletter zum Thema Herbstlaub erhalten. Welche Schutzausrüstung wird für die Arbeit mit einem Laubbläser benötigt? Vielen Dank für Ihre Frage, Reinhard. Bei der Beseitigung von Herbstlaub mit... mehr lesen
Neue Kommentare