von SETON Produkt Experte | 16. November 2017 | Allgemein
Ohne Strom läuft fast gar nichts in unserer Welt. Doch Vorsicht! Wer mit Strom in Berührung kommt, schwebt schnell in Lebensgefahr. Strom kann den Körper unterschiedlich schädigen. Neben Haut- und Gewebeschäden oder Verbrennungen besteht immer die Gefahr eines Herzkammerflimmerns oder Herzstillstandes. Doch selbst bei einem kleinen Stromschlag, der nicht viel mehr als ein Kribbeln im Finger auslöst, kann es durch die Schreckreaktion zu einem Folgeunfall kommen.
von SETON Produkt Experte | 8. November 2017 | Allgemein, Arbeitsstätten
Streusalz hat sich bewährt, um vereiste Gehwege und Straßen schnell und einfach zu behandeln. So werden Unfällen wirksam vorgebeugt. Doch die grandiose Sofortwirkung von Auftausalz hat ihren Preis: Streusalz gilt als umweltschädlich, verursacht Schäden, z. B. an Gebäuden und ist in vielen Orten genau aus diesen Gründen verboten. Welche Schäden und Auswirkungen dies sind und wie Sie trotzdem Glätte bzw. Glatteis wirkungsvoll bekämpfen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
von SETON Produkt Experte | 6. November 2017 | Allgemein, Arbeitsstätten, Maschinen und Anlagen
Neben den Arbeitsschutzbestimmungen, die durch den Gesetzgeber erlassen werden, existiert in Deutschland das autonome Recht der Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherung. Die DGUV ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung.
Seit dem 01.05.2014 gilt das neue Regelwerk der DGUV. Dementsprechend gibt es eine neue Bezeichnungs- und Zahlensystematik. Die Bezeichnung BGV ist seither überholt und eventuelle Restbestände Ihrer bisherigen Prüfplaketten entsprechen damit nicht mehr dem aktuellen Stand. Stellen Sie deshalb Ihre Plaketten am besten gleich um. Damit Sie künftig Prüfungen, die Sie nach DGUV Regelwerken durchführen, mit entsprechenden Prüfplaketten dokumentieren können, finden Sie eine Vielzahl von Prüfplaketten zu DGUV Regelwerken bei SETON.
von SETON Produkt Experte | 30. Oktober 2017 | Allgemein
Kennen Sie diese Sicherheitszeichen schon? Neue Schilder der EN ISO 7010 jetzt bei SETON erhältlich – Stellen Sie Ihre Kennzeichnung um! Die EN ISO 7010 ist die maßgebliche internationale Norm für die Gestaltung von Sicherheitszeichen. Wenn die EN ISO 7010 um...
von SETON Produkt Experte | 29. September 2017 | Allgemein
Wie schnell verpasst der Hammer den Nagel und trifft den Finger. Wie leicht rutscht man auf einem glatten Boden aus, stolpert über achtlos liegen gelassene Gegenstände oder klemmt sich die Hand in der Tür: Quetschungen sind schnell passiert. Medizinisch betrachtet handelt es sich dabei um eine Verletzung der Haut. Durch Gewalteinwirkung von außen werden Blutgefäße unter der Haut sowie die umliegenden Muskeln und Sehnen an der entsprechenden Stelle verletzt. Blut sammelt sich, die Haut schwillt an und verfärbt sich rot oder blau, es entsteht ein „blauer Fleck“ oder Bluterguss.
von SETON Fachnews Redaktion | 29. August 2017 | Allgemein, Arbeitsstätten
Auch die diesjährige Katalog Titelseite überzeugt mit eigenen Mitarbeitern und dem SETON „S“, bemustert mit Impressionen und Produkten aus der Welt der Sicherheit und Kennzeichnung. Neben zahlreichen Neu-Produkten bietet SETON viele weitere Highlights.
In Sachen Kundenservice trumpft SETON auch in dieser Saison weiter auf. Es finden regelmäßige, direkte Austausche mit den Kunden statt, um das Produktportfolio zu verbessern und den Kundenfokus weiter zu erhöhen und auszubauen. SETON belohnt die Treue der Kunden: Neue, hochwertige Prämien von starken Marken warten darauf entdeckt zu werden. Im September können sich Prämien-Fans , z.B. über einen Kärcher Hochdruckreiniger oder ein Victorinox Taschenmesser freuen.
Neueste Kommentare