von SETON Produkt Experte | 29. September 2014 | Fragen zum Thema Arbeitssicherheit
Markus, in einem Labor als Chemielaborant tätig, stellte uns folgende Frage:Ich wollte mich erkundigen, ob im Labor ein Pflasterspender aufgehängt werden darf mit Bitte ans Kollegium sich bei Schnittverletzungen ins Verbandsbuch einzutragen, oder ob Heftpflaster nur...
von SETON Produkt Experte | 27. Februar 2014 | Allgemein
Anfang 2014 wurde eine Überarbeitung der Norm DIN 13164 veröffentlicht. Die Norm regelt die Ausstattung von Kfz-Verbandskästen und enthält Änderungen in der Bestückung. An kaum einer Stelle kann der Inhalt eines Erste-Hilfe-Kastens so wichtig sein, wie im PKW. In...
von SETON Produkt Experte | 11. Februar 2014 | Arbeitsstätten
Ob Arbeitsunfall, medizinischer Notfall, Brandfall oder Chemikalienaustritt – in einem Notfall zählt jede Sekunde. Neben der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 gibt es im betrieblichen Umfeld weitere Notrufnummern und Kontaktpersonen, wie z.B. Ersthelfer, die...
von SETON Fachnews Redaktion | 6. September 2013 | Arbeitsstätten
Risiken lassen sich nicht vollkommen vermeiden. Insbesondere gilt dies auch für Gesundheitsrisiken. Eine betriebliche Erste Hilfe-Infrastruktur gehört zu den Maßnahmen, mit denen auch Risiken, die sich nicht vermeiden lassen, gehandhabt werden können. Am 14. September...
von SETON Produkt Experte | 27. Juni 2013 | Arbeitsstätten
Einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen können schwerwiegende Folgen von Verletzungen verhindern. Oftmals wird die Hilfsbereitschaft von der Angst überschattet, Fehler zu begehen und die Gefahr für den Betroffenen damit noch zu erhöhen. Schwerwiegender ist jedoch die...
Neueste Kommentare