von SETON Produkt Experte | 8. Juni 2012 | Arbeitsstätten, Persönliche Schutzausrüstung
In den wärmeren Monaten ist Saison für viele Arbeiten, die im Freien stattfinden. Die Beschäftigten sind dabei, neben der Hitze, auch der schädlichen Wirkung von UV-Strahlung ausgesetzt. Ohne gezielte Schutzmaßnahmen steigen die Gefahr von Sonnenbränden und das Risiko...
von SETON Produkt Experte | 31. Mai 2012 | Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
Die Baubranche verzeichnet laut den Daten der gesetzlichen Unfallversicherung im Vergleich zu anderen Branchen hohe Unfallzahlen. Doch nicht nur für die dort Beschäftigten bergen Baustellen verschiedenste Sicherheitsrisiken. Die Unfallverhütungsvorschriften erfordern,...
von SETON Produkt Experte | 18. Mai 2012 | Arbeitsstätten
Papier kommt in die blaue Abfalltonne – oder doch in die Grüne? Zur in Europa üblichen Mülltrennung gehört wie selbstverständlich die Zuordnung von Müll zu einer bestimmten Farbe. Allerdings kann diese Zuordnung widersprüchlich sein. Während durch Normen und Gesetze...
von SETON Produkt Experte | 12. März 2012 | Arbeitsstätten
Arbeitsunterbrechungen und die Notwendigkeit mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen sind häufig auf Störungen und Ablenkungen zurückzuführen. Diese Formen von Arbeitsunterbrechungen können zu einer Mehrbelastung sowie Stress im Job und damit langfristig zu...
von SETON Fachnews Redaktion | 2. März 2012 | Arbeitsstätten
Wer kennt das nicht? Man ist gerade in eine anspruchsvolle Aufgabe vertieft und plötzlich klingelt das Telefon. Die Folgen von häufigen Arbeitsunterbrechungen sind Stress und Mehraufwand, wieder in die Arbeit hineinzukommen bzw. mehrere Tätigkeiten auf einmal zu...
von SETON Fachnews Redaktion | 9. Februar 2012 | Arbeitsstätten
Technische Regel ASR A3.5 nennt Mindestwerte der Raumtemperaturen für Arbeitsplätze und verlangt Maßnahmen vom Arbeitgeber, wie z.B. zusätzliche Heizgeräte. Die frostigen Temperaturen haben Europa seit einiger Zeit fest im Griff. Mancherorts fielen die nächtlichen...
Neueste Kommentare