von SETON Fachnews Redaktion | 8. November 2012 | Arbeitsstätten
Die ursprüngliche Version der ASR enthielt keine ausdrücklichen Regeln für Baustellen. Mit der Neufassung wurde der Schwierigkeit Rechnung getragen, Temperaturvorgaben für Baustellen festzulegen. Zwar lassen sich insbesondere bei Baustellen im Freien naturgemäß keine Temperaturvorgaben machen, durch die Neufassung der ASR gelten nun aber Regelungen zur Raumtemperatur für Pausen-, Aufenthalts-, Kantinen- und Sanitärräume auf Baustellen.
von SETON Produkt Experte | 26. Oktober 2012 | Arbeitsstätten
In vielen Kommunen und Straßenmeistereien sind die Wintervorbereitungen bereits in vollem Gange. Viel Geld wird in Streugut, Fahrzeuge und allerlei Zubehör investiert. Damit gehen die öffentlichen Winterdienste auf Nummer sicher. Denn die Prognosen für den kommenden...
von SETON Fachnews Redaktion | 11. Oktober 2012 | Arbeitsstätten
Am 14. Oktober ist Weltnormentag. Die diesjährige Begleitkampagne des Aktionstages, der von ISO, IEC und ITU ausgerufen wurde, verweist auf den Zusammenhang zwischen Normung, Effizienz und Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist längst kein „Trend“ mehr, der für...
von SETON Produkt Experte | 27. September 2012 | Arbeitsstätten
Arbeitsunfälle im Lager sind in Deutschland keine Seltenheit: Laut der unlängst veröffentlichen DGUV-Statistik „Arbeitsunfallgeschehen 2015“ stellen sie mit rund 38 % den mit Abstand häufigsten Unfallort im innerbetrieblichen Transport dar. Hinter dieser Zahl stehen über 84.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle, von denen sich über die Hälfte bei der Einlagerungen von Waren oder Rohstoffen zugetragen haben. Durch eine unsachgemäße oder unvorsichtige Bedienung der Flurförderzeuge können minimale Beschädigungen an Regalträgern oder -säulen bereits gravierende Folgen für die Statik der Regalsysteme nach sich ziehen. Glücklicherweise hat der Gesetzgeber zusammen mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) diese Gefahr bereits vor Jahren erkannt und in der DIN EN 15635 / DGUV 108-007 den Unternehmen strenge Richtlinien auferlegt, ihre Regale regelmäßig zu inspizieren. Wir klären die wichtigsten Fragen, worauf Sie bei der Regalprüfung nach der DIN EN 15635 / DGUV 108-007 achten müssen.
von SETON Produkt Experte | 9. August 2012 | Arbeitsstätten
Effizienz ist eine Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Erfolgreiche Neuerungen fußen daher häufig auf Ideen, die Arbeitsabläufe straffen und vereinfachen. Für die betriebliche Praxis ist es daher wichtig, effiziente Lösungen für Probleme zu haben – nicht...
von SETON Produkt Experte | 9. Juli 2012 | Arbeitsstätten
Schutz vor Sonneneinstrahlung, die Ventilatoren auf voller Stufe – obwohl Arbeitgeber Maßnahmen treffen, ist die Hitze im Büro gefühlt weit über dem Wohlfühlniveau. Die Leistungsbereitschaft sinkt und die Sommerhitze wird zum dauerhaften Gesprächsthema....
Neueste Kommentare