von SETON Fachnews Redaktion | 3. Januar 2017 | Allgemein, Arbeitsstätten
Qualität, Service & Expertise – der neue SETON Katalog ist da: SETON präsentiert einen um 56 Seiten erweiterten Hauptkatalog mit rund 200 Produktneuheiten sowie zahlreiche individuelle Produkte ausgerichtet auf neue Schnitt- und Druckmöglichkeiten in der hauseigenen Produktion „Made in Germany“.
von SETON Fachnews Redaktion | 12. Dezember 2016 | Allgemein, Arbeitsstätten
Der Begriff Videoüberwachung ist für den normalen Bürger oft ein Schreckgespenst, aber für viele Betriebe und Behörden unabdinglich, um Straftaten vorzubeugen und aufzuklären. Werden Videokameras im Betrieb aufgehängt, ist es wichtig die Bestimmung zu beachten und die richtige Beschilderung an den richtigen Orten einzusetzen.
von SETON Fachnews Redaktion | 6. Dezember 2016 | Allgemein, Arbeitsstätten
Hätten Sie gedacht, dass sich laut der DGUV alleine in Deutschland noch immer jährlich über 75.000 Arbeitsunfälle ereignen? Dies entspricht über 300 Unfällen pro Arbeitstag! Statistisch betrachtet sind Lagerarbeiter dabei am meisten gefährdet, da es in ihrer Arbeitsumgebung zwischen Regalen, Maschinen und Förderfahrzeugen besonders viele Gefahrenquellen gibt. Viele Arbeitsunfälle könnten jedoch vermieden werden, wenn Vorsorgemaßnahmen konsequent angewendet würden. Daher haben wir 10 Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie Ihre Lagermitarbeiter vor unfallbedingten Ausfallzeiten schützen können.
von SETON Fachnews Redaktion | 6. Dezember 2016 | Allgemein, Persönliche Schutzausrüstung
Unternehmer sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die Unfallverhütungsvorschriften eingehalten werden. Dies bedeutet, durch geeignete Maßnahmen Arbeitsunfälle und gesundheitliche Gefahren am Arbeitsplatz abzuwenden. Eine wichtige Maßnahme ist die...
von SETON Fachnews Redaktion | 2. November 2016 | Allgemein
Hamburg war der diesjährige Gastgeber der Messe „Arbeitsschutz Aktuell“. Wahrscheinlich lag es auch am Hamburger Charme, dass sich vom 11. bis 13. Oktober mehr als 10.000 Fachbesucher in die Messehallen der Elbmetropole aufmachten, um sich bei 270 Ausstellern aus 15...
von SETON Produkt Experte | 18. Oktober 2016 | Allgemein, Arbeitsstätten
„Plötzlicher Herztod“ durch Herzrhythmusstörung mit automatischen Defibrillation verhindern. Erfahren Sie alles Wichtige zur automatischen Defibrillation und retten das Leben Ihres Kollegen. Denn in Deutschland sterben jährlich mehr als 100.000 Menschen an plötzlichen Herzversagen.
Neueste Kommentare