von SETON Produkt Experte | 5. Mai 2022 | Allgemein, Arbeitsstätten, Gefahrenstellen
Das neuartige und äußerst robuste Absperrsystem wurde von SETON – dem Anbieter für Sicherheit und Kennzeichnungslösungen am Arbeitsplatz – für die für die Absperrung von Bereichen in Lagerhäusern, Fabriken, Vertriebszentren und Baustellen konzipiert.
von SETON Produkt Experte | 11. Januar 2021 | Allgemein, Arbeitsstätten
Für die kalte Jahreszeit gibt es eine ganze Reihe allgemeiner Warn- und Hinweisschilder, wie Einschränkungen des Winterdienstes, Hinweise zur Rutschgefahr oder Warnung vor Eiszapfen oder Dachlawinen. In SETON Winterschilder-Sortiment finden Sie dazu die passende Auswahl. Doch so unterschiedlich wie der Winter selbst, sind auch die Schilder-Wünsche unserer Kunden. Gerne stellen wir Ihnen die häufigsten individuellen Winterschilder anhand von Beispielen vor.
von SETON Produkt Experte | 9. Januar 2021 | Allgemein, Arbeitsstätten, Brandschutz
Für Notausgänge in Firmengebäuden gelten wegen ihrer Bedeutung für die Sicherheit von Arbeitnehmern eine ganze Reihe spezieller Regeln. Neben den baulichen Maßnahmen, die für eine sichere und zügige Evakuierung getroffen werden müssen, sind für die sicherheitsgemäße Nutzung von Notausgängen auch Regeln zur Kennzeichnung und zur Absicherung der Notausgänge unverzichtbar.
von SETON Produkt Experte | 30. August 2020 | Allgemein, Arbeitsstätten, Brandschutz
Notleuchten gibt es für die verschiedensten Zwecke und dienen allgemein der Sicherheit und Orientierung des Menschen bei Notfällen. Da es bei einem Notfall oftmals auch um Leben und Tod geht, ist es besonders wichtig, dass Installationen wie Notbeleuchtung den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Dabei geht es jedoch nicht nur um die Leuchten an sich, sondern auch um die vielen anderen Komponenten, die bei einem Stromausfall dafür sorgen, dass es „Licht“ wird.
von SETON Produkt Experte | 13. Januar 2020 | Gefahrenstellen
Rutschunfälle lassen sich durch den richtigen Bodenbelag vermeiden. Die ASR A1.5/1,2 definiert Güteklassen für Bodenbeläge, die den Grad der Rutschsicherheit angeben.
Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle gehören nach wie vor zu den häufigsten Arbeitsunfällen. Ein häufiger Grund für derartige Unfälle sind Bodenbeläge, die der Arbeitsplatzumgebung nicht angemessen sind. Glatte Oberflächen in Verkaufsräumen oder nicht ausreichende Flüssigkeitsabsorption in Nassräumen können beispielsweise schnell zu Unfällen führen.
Neueste Kommentare